Gewerbeverein Höchst/Odw.
„Höchst Gewerbeverein – Gemeinsam mehr erreichen!“

MONTMELIAN QUARA BARA MARKT


Vive l‘amitié
Jedes jahr im September steht für die Gemeinde, den Gewerbeverein Höchst und die Apfelblütenkönigin ein ganz besonderes Ereignis im Kalender. Es ist das Wochenende des Quarabara Marktes unserer Partnergemeinde Montmelián. Traditionell starteten wir freitags morgens in Richtung Schweizer Grenze. Die erste Rast kurz vor der Schweiz wird immer zu einem gemeinschaftlichen Picknick genutzt.
In diesem Jahr waren wir mit über 30 Teilnehmern eine besonders große Gruppe, worüber sich auch unsere französischen Freunde sehr freuten.
Im Montmelian angekommen, genossen wir einen geselligen Abend unter anderem mit der Bürgermeisterin Beatriz Santé sowie vielen Freunden das französischen Komitees. Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass nicht nur ich als amtierende Apfelblütenkönigin zu Besuch war, sondern auch vier ehemalige Königinnen nach Montmelián gereist waren, außerdem ehemalige Prinzessinnen und vielleicht zukünftige Königinnen.
Am Samstagmorgen starteten wir mit einem Rundgang durch Montmeliàn, entlang einer ganz besonderen Freiluftausstellung des ortsansässigen  Fotografieclubs. Bei den tollen Foto arbeiten mit den unterschiedlichsten Themen und Techniken war auch ein Foto des ehemaligen Bürgermeisters der Stadt dabei, den vielleicht noch der ein oder andere Höchster in Erinnerung hat.
Den freien Nachmittag nutzten wir um in zwei Gruppen die Städte Annecy und Chambery zu erkunden, zwei sehr malerische Städte.
Nach einem kurzweiligen Abend der Vereine in der Turnhalle und einer tollen Überraschung der Männer vom Bauhof, die ein herbstliches Statement für die deutsch-französische Woche in die Halle zauberten, ließen wir den Abend wieder gesellig, im Garten des Hotels ausklingen.
Der Sonntagmorgen startete sehr früh, die fleißigen Helfer bauten den Stand auf, brachten die Zapfanlage zum Laufen und schmierten fleißig hausmacher Wurstbrote. Die Franzosen lieben sowohl unser gutes Odenwälder Schmucker Bier, als auch die mitgebrachte leckere Hausmacher Wurst der Metzgerei Grassau. Bereits vor der Mittagszeit lief die Zapfanlage auf Hochtouren.
Ich durfte die beiden Bürgermeister  Beatriz Santé und Jens Fröhlich bei einem Rundgang über den Markt begleiten. In unserer Partner Gemeinde gibt es eine Vielzahl von Vereinen, die unterschiedlichsten Sportarten, aber auch Vereine, die sich gesellschaftlich durch alle Schichten und Altersgruppen sehr stark engagieren.
Auch diesen Abend ließen wir wieder bei einem kleinen Picknick im Garten des  Hotels ausklingen, bevor wir uns am Montagmorgen von unseren französischen Freunden verabschiedeten und wieder auf den Heimweg machten.
Fazit, Montmelián ist immer eine Reise wert, nicht nur zum Quarabara Markt oder zur französischen Woche, die Landschaft, Savoyens und die umliegenden Städte bieten ein unbeschreibliches Flair und eine malerische Landschaft.
Vielen Dank an alle, die dabei waren, ich komme gerne wieder.
Emma I.


  • IMG-20250909-WA0049
  • IMG-20250909-WA0052
  • IMG-20250914-WA0002
  • IMG-20250914-WA0003
  • IMG-20250914-WA0004
  • IMG-20250914-WA0005
  • IMG-20250914-WA0006
  • IMG-20250914-WA0007
  • IMG-20250914-WA0008
  • IMG-20250914-WA0009
  • IMG-20250914-WA0010