KARTOFFELMARKT
Der 31. Odenwälder Kartoffelmarkt in Höchst i. Odw. –
Ein Fest voller Genuss, Musik und regionaler Vielfalt! Markiert euch den 20. und 21. September 2025 im Kalender, denn in Höchst im wunderschönen Odenwald findet wieder das große Traditions-Event rund um die Kartoffel statt – bereits zum 31. Mal! Gleichzeitig findet auch das Mümlintalfest statt, das für noch mehr Unterhaltung und regionale Atmosphäre sorgt. Dieses Fest ist ein echtes Highlight für die ganze Familie, Freunde und alle, die Lust auf regionale Spezialitäten, lebendige Stimmung und spannende Aktivitäten haben.
Eröffnung & festliche Stimmung:
Am Samstag, dem 20. September, beginnt das bunte Treiben um 13.00 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung, bei der zahlreiche Ehrengäste und Vertreter der Gemeinde Höchst die Veranstaltung offiziell einläuten. Die Marktstände, Bühnen und Attraktionen sind dann für Besucher geöffnet und laden zum Staunen, Probieren und Mitmachen ein. Das Marktgeschehen endet am Samstag um 19.00 Uhr, doch die Stimmung bleibt lebendig, denn am Sonntag öffnet der Markt von 10.00 bis 18.00 Uhr seine Pforten für noch mehr Genuss und Unterhaltung. 🎶🎈
Kulinarische Highlights & Spezialitäten:
Der Duft frisch gedämpfter Kartoffeln aus dem traditionellen Kartoffeldämpfer des Vereins Museumstraße Odenwald-Bergstraße lockt die Besucher an. Frank Wiesner vom CCH bedient wieder den Vereinsstand und serviert köstliche Pellkartoffeln mit Heringssalat oder vegetarischen Beilagen – perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch. Für alle Kartoffel-Liebhaber gibt es außerdem die beliebten Kartoffel-Twister, die knusprig und lecker sind! 😋🍟
Neben den Kartoffelspezialitäten gibt es eine Vielzahl weiterer Leckereien: Die Elternbeiräte der Kindertagesstätten Am See, Steinmetzstraße und Mümling-Grumbach verwöhnen die Besucher mit frisch gebrühtem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, der bei Kaffee und Gesprächen für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Die Höchster Generationenhilfe bietet herzhafte Kartoffelwaffeln, saftige Muffins, wärmende Kartoffelsuppe sowie Kaffee und Kuchen – perfekt für eine kleine Pause und zum Genießen in geselliger Runde. ☕🧁
Ein weiteres Highlight
Ist die erstmalige Teilnahme des Gewerbevereins am Kartoffelmarkt und Mümlingtalfest mit einem Cocktailstand. Hier könnt ihr euch auf Lille und Aperol Spritz🍸🍸 in verschiedenen Variationen freuen, außerdem gibt es Kartoffelschnaps sowie eine Auswahl an alkoholfreien Getränken.
Regionale Spezialitäten & Getränke:
Der Odenwälder Wirtshaus- und Kulturverein (OWK) ist wieder mit seinem beliebten Angebot dabei: Hier könnt ihr das traditionelle Bauernfrühstück, Sülze mit Bratkartoffeln, Bratkartoffeln mit Kochkäse sowie erfrischende Getränke wie Bier, Wein, Apfelwein und alkoholfreie Durstlöscher genießen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s frisch gebackene Kartoffelpuffer mit Apfelbrei oder zarten Lachs mit Kräuterdip – ein Genuss für alle Sinne! 🍺🍷🍎
Musikalische Unterhaltung & internationale Spezialitäten:
Auf der Bühne sorgen die jugendlichen Zymbal-Musiker aus Belotin für fröhliche Klänge und eine tolle Stimmung. Außerdem präsentieren die Partnerstädte Belotin und Montmelian ihre internationalen Spezialitäten, und beim „Haus des Islam“ gibt es afghanische Köstlichkeiten. Für musikalische Highlights sorgt auch die **Turnabteilung des TSV Höchst
Zudem beteiligt sich das örtliche Gewerbe von 11.00 bis 17.00 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag und Fahrzeugschau an der Veranstaltung.